Kategorie: Allgemein

Sportfest der Heinrich-Bußmann-Schule – Gemeinsam stark für Sport und gute Zwecke

Es herrschte auf dem Gelände der Heinrich-Bußmann-Schule reges Treiben: Das jährliche Sportfest bot allen Teilnehmenden einen abwechslungsreichen Tag voller Bewegung, Spaß und Gemeinschaftssinn.

Sportliche Stationen und Engagement

An den vielfältigen Stationen gab es für alle etwas zu entdecken, wie zum Beispiel:

  • Kubb-Spiel: Hier waren Taktik und Teamgeist gefragt.
  • Parcourslauf: Eine Herausforderung für Geschicklichkeit und Ausdauer.
  • Streetbasketball: Spannende Matches sorgten für Action.
  • Sponsorenlauf: Der Höhepunkt des Tages, bei dem die Teilnehmenden eine beeindruckende Summe von 1.500 € für wohltätige Zwecke erlaufen haben.

Der Erlös für einen guten Zweck

Die gesammelten Spenden gehen an drei wichtige Projekte:

  • Das Brunnenprojekt in Somalia, um den Zugang zu sauberem Wasser zu unterstützen.
  • Das Kinderhospiz, das schwerkranke Kinder und ihre Familien begleitet.
  • Den Förderverein der Heinrich-Bußmann-Schule, der Projekte für die Schülerinnen und Schüler vorantreibt.

Dank an die Unterstützer

Ein besonderer Dank gilt der Sparkasse, die mit einer großzügigen Spende von 500 € dazu beigetragen hat, dass das Sportfest ein voller Erfolg wurde.

Ein Tag der Gemeinschaft

Unser Sportfest hat einmal mehr gezeigt, wie wichtig Zusammenhalt und Engagement sind. Ein herzliches Dankeschön an alle, die mitgemacht und mitgeholfen haben!

Mit sportlichen Grüßen,
Ihr Team der Heinrich-Bußmann-Schule

HBS präsentiert ihr Leitbild

Neue Wege, klare Ziele: Heinrich-Bußmann-Schule präsentiert ihr Leitbild

Ein gemeinsamer Kurs für eine erfolgreiche Zukunft: Nach intensiver Arbeit stellt die Heinrich-Bußmann-Schule ihr wegweisendes Leitbild vor, das von der Schulgemeinschaft mitgestaltet wurde.

Die Heinrich-Bußmann-Schule in Lünen hat einen neuen Leitstern am Horizont: Nach einer sorgfältigen Entwicklungsphase präsentiert die Schule stolz ihre neuen Leitziele, die den Kurs für die kommenden Jahre festlegen. In einer demokratischen Abstimmung unter den Schülern und Schülerinnen wurde das Leitmotiv gewählt, das die Werte und Ziele der Schule am besten verkörpert.

Das Leitbild fungiert dabei nicht nur als Orientierung für die Lehrkräfte und Schüler, sondern auch als Wegweiser für die Zusammenarbeit mit den Eltern und innerhalb der gesamten Schulgemeinschaft. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Werten wie Nachhaltigkeit, internationaler Austausch und Demokratieerziehung, die zukünftig eine zentrale Rolle im schulischen Leben einnehmen sollen.

„Unsere Schule möchte aktiv dazu beitragen, die Zukunft unserer Gesellschaft positiv zu prägen. Durch die Verankerung dieser Werte in unserem Leitbild möchten wir nicht nur Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsbewussten Bürgern heranbilden, sondern auch einen Beitrag zur globalen Entwicklung leisten“, erklärt Schulleiterin Frau Froch.

Das Leitbild wird in Kürze auf der Schulhomepage veröffentlicht und lädt alle Interessierten ein, gemeinsam die Zukunft der Heinrich-Bußmann-Schule zu gestalten. Denn nur im gemeinsamen Dialog und Engagement kann die Schule zu einem Ort werden, an dem sich alle wohlfühlen und erfolgreich sein können.

Mit dem Leitbild setzt die Heinrich-Bußmann-Schule einen klaren Kurs für die kommenden Jahre und lädt alle dazu ein, Teil dieser spannenden Reise zu sein.

Neue Öffnungszeiten des Schulsekretariats

Neue Öffnungszeiten des Schulsekretariats

Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern,
wir möchten Sie darüber informieren, dass das Schulsekretariat ab sofort neue Öffnungszeiten hat. Sie erreichen uns nun von Montag bis Freitag jeweils von 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr und von 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr.

Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne während dieser Zeiten zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen und zu beraten.

Mit freundlichen Grüßen, M.Froch, Schulleiterin

Neue Kolleginnen an der HBS

Mit dem neuen Schuljahr 2023/24 können wir an der Heinrich-Bußmann-Schule zwei neue Kolleginnen begrüßen.

Wir heißen Frau Veit und Frau De Vries herzlich willkommen und wünschen ihnen einen tollen Start in das kommende Schuljahr.

Schön, dass ihr da seid!

Einschulung der neuen 5’er JG 2023/24

Das neue Schuljahr 2023/24 beginnt und wir freuen uns auf unsere neuen Schüler:innen des Jahrganges 5.

Mit der Schulleiterin Frau Froch nahmen die Klassenleitungen, Frau Brüssow mit Herrn Blankenau (Klasse 5a) , Herr John (Klasse 5b) und Frau DeVries mit Frau Yaman die neuen Schüler:innen der Klassen herzlich im Empfang.

„Nimm zum heutigen Schulbeginn
meine besten Wünsche hin:
Dass die Schulzeit schmackhaft sei,
so wie diese Leckerei.“

Für die Mädchen und Jungen gab es zur Feier des Tages Präsente von den Klassenlehrer:innen.

Wir freuen uns auf eine tolle Zusammenarbeit und wünschen allen Schüler:innen eine gute Zeit an unserer Schule!