Die HBS präsentiert ihr neues Logo
Projekttag mit Polizist Dom
Projekttag mit Polizist Dom: Ein Tag voller Lernen und Übungen
In dieser Woche hatten die Schülerinnen und Schüler des 5. Jahrgangs einen besonderen Gast: Polizist Dom. Er bot den Kindern die Möglichkeit im Rahmen eines Projekttages Einblicke in die Welt der Polizeiarbeit zu erlangen, Fragen zu stellen und Handlungsalternativen in Konfliktsituationen kennenzulernen.
Die Schülerinnen und Schüler hatten zudem die Möglichkeit, all ihre Fragen rund um die Polizei und den Polizeiberuf zu stellen. Von den Aufgaben einer Streifenpolizistin bis hin zur Ausrüstung eines SEK-Beamten – nichts blieb unbeantwortet. „Es war toll zu sehen, wie interessiert die Kinder waren und wie viele Fragen sie hatten. Sie sind wirklich neugierig und wollen alles genau verstehen“, erklärte Polizist Dom beeindruckt.
Am Ende des Tages waren die Schülerinnen und Schüler nicht nur um viele Erfahrungen reicher, sondern auch motiviert, mehr über das Thema Polizei und Sicherheit zu erfahren. „Es war ein wirklich spannender Tag, und ich habe eine Menge gelernt“, sagte Leon, ein Schüler der fünften Klasse. „Vielleicht werde ich ja später auch mal Polizist wie Dom!“
Der Projekttag mit Polizist Dom war somit nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Der Trainer Dominik Drewlo hat über 25 Jahre Erfahrung im Kampfsport, ist von Beruf Polizeibeamter und ehemaliges Mitglied einer Spezialeinheit.
Kontakt: Dominik Drewlo, Homepage: WT-SE.de
HBS präsentiert ihr Leitbild
Neue Wege, klare Ziele: Heinrich-Bußmann-Schule präsentiert ihr Leitbild
Ein gemeinsamer Kurs für eine erfolgreiche Zukunft: Nach intensiver Arbeit stellt die Heinrich-Bußmann-Schule ihr wegweisendes Leitbild vor, das von der Schulgemeinschaft mitgestaltet wurde.
Die Heinrich-Bußmann-Schule in Lünen hat einen neuen Leitstern am Horizont: Nach einer sorgfältigen Entwicklungsphase präsentiert die Schule stolz ihre neuen Leitziele, die den Kurs für die kommenden Jahre festlegen. In einer demokratischen Abstimmung unter den Schülern und Schülerinnen wurde das Leitmotiv gewählt, das die Werte und Ziele der Schule am besten verkörpert.
Das Leitbild fungiert dabei nicht nur als Orientierung für die Lehrkräfte und Schüler, sondern auch als Wegweiser für die Zusammenarbeit mit den Eltern und innerhalb der gesamten Schulgemeinschaft. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Werten wie Nachhaltigkeit, internationaler Austausch und Demokratieerziehung, die zukünftig eine zentrale Rolle im schulischen Leben einnehmen sollen.
„Unsere Schule möchte aktiv dazu beitragen, die Zukunft unserer Gesellschaft positiv zu prägen. Durch die Verankerung dieser Werte in unserem Leitbild möchten wir nicht nur Schülerinnen und Schüler zu verantwortungsbewussten Bürgern heranbilden, sondern auch einen Beitrag zur globalen Entwicklung leisten“, erklärt Schulleiterin Frau Froch.
Das Leitbild wird in Kürze auf der Schulhomepage veröffentlicht und lädt alle Interessierten ein, gemeinsam die Zukunft der Heinrich-Bußmann-Schule zu gestalten. Denn nur im gemeinsamen Dialog und Engagement kann die Schule zu einem Ort werden, an dem sich alle wohlfühlen und erfolgreich sein können.
Mit dem Leitbild setzt die Heinrich-Bußmann-Schule einen klaren Kurs für die kommenden Jahre und lädt alle dazu ein, Teil dieser spannenden Reise zu sein.
Neue Öffnungszeiten des Schulsekretariats
Neue Öffnungszeiten des Schulsekretariats
Liebe Schülerinnen, Schüler und Eltern,
wir möchten Sie darüber informieren, dass das Schulsekretariat ab sofort neue Öffnungszeiten hat. Sie erreichen uns nun von Montag bis Freitag jeweils von 7:30 Uhr bis 10:30 Uhr und von 12:30 Uhr bis 15:00 Uhr.
Bei Fragen oder Anliegen stehen wir Ihnen gerne während dieser Zeiten zur Verfügung. Wir freuen uns darauf, Sie zu unterstützen und zu beraten.
Mit freundlichen Grüßen, M.Froch, Schulleiterin
Osterferienangebot
Neue Kollegin an der HBS
Das Team der HBS hat Verstärkung bekommen. Frau Froch begrüßte Frau Julia Slotin am 08.01.2024 als neue Kollegin. Wir freuen uns sehr darüber und wünschen ihr einen guten Start.
Demokratietag am 03.02.2024
Am Montag, den 15.01.2024
Am Montag, den 15.01.2024 haben alle SchülerInnen nach der 2. Stunde unterrichtsfrei.
Tag der offenen Tür
Am Freitag, den 01.12.2023
Am Freitag, den 01.12.2023 haben alle SchülerInnen nach der 4. Stunde unterrichtsfrei.